
Willy Wolff (* 5. Juli 1905 in Dresden-Trachau; † 8. Juli 1985 in Dresden) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. Er war Meisterschüler von Otto Dix und wurde um 1960 als DDR-Künstler mit seiner Adaption der Pop-Art bekannt. ==Leben== Willy Wolff kam als Moritz Martin Willy Wolff am 5. Juli 1905 in Dresden-Trachau zur Welt. Sein Lebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willy_Wolff

Willy Wolff: »Concerto«, Collage (1973; Berlin, Privatbesitz) Wọlff, Willy, Maler, Zeichner und Plastiker, * Dresden 5. 7. 1905, † ebenda 8. 7. 1985; Meisterschüler von O. Dix; gegenständliche Bilder und skurrile, detailgenaue Zeichnungen, in den 1960er-Jahren vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.